Karneval
Die Praxis ist Weiberfastnacht den 27.02.25 und Rosenmontag den 3.0.03.25 geschlossen!
Seit über 20 Jahren ist die Praxis für Sportmedizin & Chirotherapie nun in Bonn aktiv.
Mit dem Schwerpunkt auf manueller Medizin scheint ein recht großer Patientenkreis angesprochen zu werden.
So ist es uns derzeit kaum möglich, alle Terminwünsche zu erfüllen.
Wir nehmen derzeit aber schon neue Patienten an.
Sie müssen sich allerdings auf eine gewisse Wartezeit einstellen.
Wenn Sie flexibel sind, finden sich immer wieder spontan frei werdende, kurzfristige Termine. Wenn Sie auf unserer Warteliste sind, haben Sie eine gute Chance für einen zeitigeren Termin.
Wir Nutzen die elektronische Patientenakte und das E-Rezept nicht!
Das hat viele Gründe.
Die Gründe, die für Sie als Patienten relevant sind, sind hauptsächlich Sicherheitsbedenken.
Natürlich arbeiten wir auch digital. Wir haben eine lokale eigene elektronische Patientenakte. Wir kommunizieren per Threema oder E-Mail.
Die Praxis für Sportmedizin und Chirotherapie ist jedoch nicht an die Telematik-Infrastuktur angeschlossen. Somit sind wir technisch nicht in der Lage an irgendeiner Art der politisch gesteuerten „Digitalisierung des Gesundheitssystems“ teil zu nehmen. Derzeit wird das von uns auch nicht angestrebt.
Sollten sich die Rahmenbedingungen und die Sicherheitslage bessern, werden wir uns natürlich auch beteiligen. Grundsätzlich gibt es ja durchaus sehr positive Aspekte daran.
Das derzeitige System/Verfahren ist jedoch völlig indiskutabel und eine Besserung ist leider nicht in Sicht.
Die Gebührenordnung für Ärzte GOÄ, die die Grundlage für unsere Abrechnung darstellt, wurde seit mehr als 20 Jahren (1982) nicht mehr angepasst.
Das heißt, dass wir derzeit mit Beträgen rechnen, die seit über 20 Jahren keine Anpassung oder Erhöhung erfahren haben. Dies hat rein politische Gründe.
Für uns ist das sehr ärgerlich. Wie Sie selber an ihrem Geldbeutel bemerken, ist Alles (Miete, Löhne, Materialien etc. ) teurer geworden. Eine wirtschaftliche Abrechung meiner ärztlichen Leistungen ist zu den alten Sätzen somit kaum noch möglich.
Die Bundesärztekammer hat uns daher empfohlen, zunehmend den 3,5fachen Satz zur Abrechung zu nutzen. Das machen wir nun. Nur so können wir Qualität und Behandlungszeit weiter auf dem bisherigen und notwendigen Nivea halten.
Dies betrifft z.B. die Ziffer 1 Beratung welche von 10,72 Euro (2,3fach) auf 16,31 Euro (3,5fach) erhöht wird. Auch habe ich tapes bei gesetzlich Versicherten Patienten früher oft gar nicht abgerechnet. Das muss ich nun jedoch tun.
Damit liegen die Kosten für eine normale osteopathische/manualmedizinische Behandlung für gesetzlich Versicherte bei uns in etwa auf dem Niveau einer billigen professionellen Zahnreingung. Ich glaube, dass das zu vertreten ist.
Sollte es wegen der Kosten Probleme geben, oder sollten Sie sich eine Behandlung nicht leisten können, so sprechen Sie mich bitte persönlich darauf an. Irgendetwas ist IMMER möglich.
Wir leben in einer interessanten Zeit. Der medizinische Fortschritt ist rasant.
So bleibt es nicht aus, dass wir alle von neuen Erkentnissen überrascht werden.
Ich versuche, Sie an diesen Erkenntnissen teilhaben zu lassen, indem ich interessante Veröffentlichungen zu den Themen Bewegungsapparat, Sport und Sportmedizin, Musikermedizin etc. hier verlinke.
Auch ist die Medizin des Bewegungsapparates, insbesondere die Arthrose-Therapie, ein Tummelplatz für obskure und unwissenschaftliche Methoden. Hier ist seriöse Aufklärung notwendig.
Viel Spass dabei.
Zur Service-SeiteBei weiteren Fragen bitte ich sie um persönliche Ansprache
Ihr
Dr. med. Christian Herda